Nächtliches Einnässen Kinderurologie hat Lösungsansätze

Nächtliches Einnässen – Kinderurologie hat Lösungsansätze

Kinderurologie hat viele Möglichkeiten Bettnässen zu behandeln

Liebe Eltern,

in unserer Kinderurologie-Sprechstunde (spezielle Voranmeldung notwendig!) ist ein Schwerpunkt in Diagnostik und Behandlung das kindliche Bettnässen. Wir haben uns auf die speziellen Bedürfnisse der Kinder eingestellt und können mit kindgerechten einfachen Methoden sehr einfach eine Grundlage für die weitere Behandlung schaffen.

Im Therapiezentrum Urobalance bieten wir bei funktionellen Blasenentleerungsstörungen, kindlicher Inkontinenz und Verhaltensstörungen wie auch immer wiederkehrenden Harnwegsinfektionen kindgerechte Urotherapie an, wir helfen mit Biofeedbackbehandlungen und -geräten für zuhause, bieten spezielle Physiotherapie an und verordnen Hilfsmittel wie Klingelhose/-matte, Trinkuhr und vieles mehr. Immer so, wie es benötigt wird und es zu Ihnen und Ihrer Familie passt.

Unsere Kindertherapeutinnen haben spezielle Fortbildungen besucht, um dieses sensible Thema kindgerecht und sozusagen auf „Augenhöhe“ angehen zu können.

Frau Dr. Eppelmann führt die Sprechstunde für Bettnässen kindgerecht und einfühlsam durch. Hier ist kein Platz für Scham oder schlechte Gefühle.  Einfache Diagnostik wie Ultraschall und Miktionsprotokoll und Harnstrahlmessungen zeigen uns oft schon den weiteren Behandlungsweg auf. 

Kommen Sie vorbei, dann können wir weiterhelfen. 

Viele Grüße,

Das Team der Urologie am Prinzipalmarkt und der Urobalance

PS: Ganz neu! Wir haben neues kindgerechtes Anschauungsmaterial und Bücher zum Thema bekommen. Das würden wir euch Kindern gerne zeigen!

Schaut gern auf unserer Kinder Urologie Seite vorbei: 

Kinderurologie-Sprechstunde am Prinzipalmarkt