Verhalten nach ambulanten OPs

Wie sollen Sie sich nach der OP verhalten.
Sehr geehrte Patienten und Patientinnen. Die Operation ist vorbei, was muss ich nun beachten. Wie muss ich mich nach ambulanter OP verhalten?
Die speziellen Verhaltensregeln wurden direkt nach Ihrer ambulanten Operation mit Ihnen besprochen. Da Sie als Patient(in) noch unter dem Einfluß des Propofols sind, gehen oftmals einige wichtige Dinge unter. Deshalb hat Ihnen Ihr Operateur auch ein Merkblatt "Post OP..." mitgegeben. Auf der Rückseite sind die wichtigsten Informationen enthalten. Vorne sind die wichtigen Nummern angegeben, die Sie im Notfall und in schwierigen Situationen gerne wählen dürfen.
Wir haben Ihenen sicherheitshalber auf dieser Seite zusammengefasst, wie sie sich Verhalten nach ambulanten OPs.
Die Operationen, sind zusammengefasst, hier ist eine kleine Zusammenstellung von wichtigen Verhaltensregeln zusammengestellt. Manchmal gibt es spezielle, individuelle Dinge die beachtet werden müssen. In diesem Fall weise ich Sie auf diese Besonderheiten hin. Außerdem können Sie die Hotline-Nummer nutzen, die Sie bei Ihrer Entlassung aus der Tagesklinik mitbekommen.
Wichtig: falls Sie keinen "Nachschautermin" bekommen haben, dann vereinbaren Sie einen direkt mit unserer Praxis (0251-47091) oder online !
Herzlichst mit den besten Wünschen zur Genesung,
Ihr Urologe Dr. Saliveros
A. Umschneidung, Zirkumzision (oder Circumcision)
- am OP-Tag sollten Sie sich unbedingt schonen. Eine eingeschränkte Bettruhe ist auf jeden Fall sinnvoll und erforderlich.
- kühlen Sie die Wunde mit Unterbrechungen immer wieder. Cool-Packs sind dafür die beste Möglichkeit, am Besten mit einem sauberen Handtuch umwickelt.
- der Penis sollte nach oben (kopfwärts) zeigen.
Unmittelbar nach der Operation werde ich einen speziellen Wickel-Verband anlegen. Dieser Verband sollte mindestens 4 Stunden und höchstens 12 Stunden dran bleiben. Sollte das Urinieren nicht möglich sein, oder der Verband beim Urinieren nass werden, dann dürfen Sie die Wicklung auch vorher abnehmen. Beim vorzeitigen (aber auch beim rechtzeitigen) Abnehmen des Verbandes kann es selten einmal zu einer Sickerblutung kommen. In diesem Fall:
- Ruhe bewahren!
- sofort eine Kompresse mit Bepanthen auf die Eichel drücken und den Wickelverband sofort wieder anlegen (fest wickeln).
Das sollten Sie auf jeden Fall zu aller erst tun, um keine wertvolle Zeit durch Telefonieren und Fragen zu vergeuden. DANACH sollte die Blutung stehen (Kühlung nicht vergessen), sonst rufen Sie mich unter der Hotline-Nummer direkt an.
- auch für die folgenden Tage ist die Kühlung wichtig, um ein Anschwellen zu vermeiden. Sie sollten darauf achten, dass Sie enge Unterhosen tragen (bitte keine Boxer-Shorts) und der Penis nach oben (kopfwärts) zeigt.
- Duschen sollten Sie frühestens am übernächsten Tag, ein Wannenbad ist frühestens nach Abheilung der Wunde (also nicht vor 10 Tagen) erlaubt.
- verzichten Sie auf jegliche Bäder mit Zusätzen (auch keine Kamille oder sonstiges).
- Versuchen Sie keinesfalls die Nähte abzureissen oder zu durchtrennen. Manchmal dauert es ein wenig länger, bis sie von alleine abfallen, in der Regel sind es 12-14 Tage.
- wann Sie wieder Sport treiben dürfen ist davon abhängig, wie der Befund postoperativ ist. Das werde ich bei der Nachschau entscheiden. Auf jeden Fall sollten Sie Sport unterlassen, solange noch Schmerzen da sind.
- auch die Frage nach Wiederaufnahme des Geschlechtsverkehrs ist nicht pauschal zu beantworten, in aller Regel sollte eine Mindestpause von 14 Tagen eingehalten werden, besser 3 Wochen.
- nächtliche Erektionen sind meist unvermeidbar und können auch schmerzhaft sein. Das ist normal und sollte keinen Anlass zu Panik geben, der Schmerzreiz unterbricht dann suffizient die Erektion. Auf zusätzliche Medikamente verzichte ich, dann sie sind kaum wirksam und haben viele Nebenwirkungen.
B. Harnröhrenerweiterung: Meatusplastik und Urethrotomie (Otis) bei der Frau
- am OP-Tag ist körperliche Schonung sicherlich sehr förderlich wünschenswert für die Wundheilung.
- Wasserlassen kann ohne Einschränkung und meist ohne Beschwerden (allenfalls leichtes Brennen) erledigt werden.
- Duschen ist ab dem nächsten Tag erlaubt.
- Wannenbäder, Sauna und Ähnliches ist für 2 Wochen nicht erlaubt.
- Fahrradfahren sollte für 2 Wochen ausgesetzt werden.
- die Fäden sind selbstauflösend und fallen nach ca. 2 Wochen von alleine ab.
- eine Wundkontrolle ist nur in besonderen Fällen erforderlich.
- eine Urinprobe sollte am folgendem Werktag in der Praxis untersucht werden, damit eine mögliche Infektion rasch erkannt werden kann.
C1. Nach Endoskopischen Eingriffen Transurethralen Eingriffen. Ohne liegenen Blasenkatheter
- Sie sollten möglichst viel trinken, damit der Urin hell bleibt.
- es ist völlig normal, dass beim Wasserlassen der Urin zu Beginn und am Ende etwas blutig sein kann. Dazwischen sollte er weitgehend klar sein.
- ein leichtes Brennen darf die ersten Tage noch vorhanden sein, sollte im weiteren Verlauf deutlich schwächer werden oder aufhören.
- Vermeiden Sie es am Anfang, die Blase zu voll laufen zu lassen. Anfangs lieber etwas häufiger auf die Toilette gehen.
C2. Nach Endoskopischen Eingriffen Transurethralen Eingriffen. Mit liegenen Blasenkatheter
- Sie sollten viel trinken
- vermeiden Sie es, sich auf harte Unterlagen zu setzen
- keine langen Reisen unternehmen
- Zug am Katheter vermeiden.
Bitte beachten Sie, dass ich nicht alles auf dieser Seite berücksichtigen kann. Es sind nur die Punkte erwähnt, die am häufigsten nachgefragt wurden. Es ist eine grobe Empfehlung, und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Haftungsansprüche können auf dieser Basis nicht geltend gemacht werden, denn es gilt:
Im Zweifelsfall: "Fragen Sie Ihren Arzt...".
Dr. E. Saliveros
- Transurethrale Resektion der Prostata, TURIS-Resektion (Plasmasonde)
- Transurethrale Resektion von Harnblasengewächsen, Entfernung von Blasensteinen
Hier werden Sie im Rahmen Ihres Aufenthaltes in der Sanovitalklinik fachkundig betreut. Stellen Sie wichtige Fragen vor der Entlassung in der Visite. Erholen Sie sich nach Ihrem kurzen Aufenthalt noch ein paar Tage zuhause.
Unser Online Service
Unkompliziert und schnell zum Termin.
Wir sind für Sie da